
GG Bavaria 2025: Erneuter Besucherrekord mit Premieren
Mit über 6.200 Besucher:innen in der Kleinen Olympiahalle München stellte die GG Bavaria 2025 einen neuen Rekord auf! Zwei Tage lang drehte sich alles um Indie-Games, eSports, Cosplay und Karrierechancen in der Gamesbranche. Auch der erstmals veranstaltete Business Day bot Entwickler:innen und Branchenprofis eine neue Plattform für Networking und Wissenstransfer.
Ein besonderes Highlight war die Premiere des GG Bavaria Indie Awards, bei dem herausragende Indie-Titel in drei Kategorien ausgezeichnet wurden:
- Horizon Award für kreative technische Ansätze: ChromaGun 2: Dye Hard (Pixel Maniacs)
- Vision Award für Ästhetik & Atmosphäre: Dungeons of Dreadrock 2 – The Dead King’s Secret (Pig Knight Games)
- Cosmic Choice Publikumspreis, überreicht von Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring: A Webbing Journey (Fire Totem Games)

Das Bühnenprogramm bot mit interaktiven Events wie dem GG Bavaria IQ Test von Content Creator Huebi, einer Live-Pen-and-Paper-Session und eSports-Turnieren mit Munich eSports e.V. und Vivid Arise eSports e.V. jede Menge Unterhaltung. Auch der Cosplay Catwalk zog wieder zahlreiche Besucher:innen an.
Im Career Space gab es praxisnahe Workshops, Q&As und Panels zu Themen wie Karrierewege in der Gamesbranche und Mental Health. Hier konnten sich Interessierte mit Expert:innen aus der Branche austauschen und wertvolle Einblicke gewinnen.
Mit dieser erfolgreichen Ausgabe hat die GG Bavaria einmal mehr ihre Bedeutung als zentrale Plattform für die Gamesbranche in Bayern unterstrichen.
Wir danken allen Besucher:innen, Partner:innen und Mitwirkenden für ein unvergessliches Gaming-Wochenende!