#GamesInBavaria Newsflash 16/2021

Eine neue Woche neigt sich dem Ende zu und wir blicken für euch zurück auf die Ereignisse der vergangenen sieben Tage. Diesmal haben wir drei Geburtstage, fünf Trailer, viele Events und interessante News rund um die Gamesbranche. Außerdem freuen wir uns über ein Follow oder Like auf dem sozialen Netzwerk, über das euch unser Post heute erreicht – und noch mehr, wenn ihr euren Eintrag auf der gamesmap bis 30. April aktualisiert.

News von bayerischen Gamesfirmen

Ihr habt schon nach unten gescrollt und wundert euch, warum dieser Abschnitt heute so kurz ausfällt? Wir haben diese Woche einige Trailer und Geburtstage gefunden, die wir kurzerhand unter eigenen Überschriften zusammengefasst haben. Werft aber davor einen Blick auf die Geschichte von Fireside von Emergo Entertainment, bei dem dank FFF-Förderung jetzt der Kickoff für das Prototyp-Development stattfand. Angefangen hat alles vor fast genau einem Jahr beim #1 Stay Safe! Jam direkt nach Beginn des ersten COVID-19-Lockdowns. Um 10:00 Uhr war am heutigen Donnerstag auch wieder Online-Coworking auf Twitch angesagt und die Proto-Prototypversion von Fireside könnt ihr hier auf itch.io anspielen.

Am 9. März feierte Avorion 1-jähriges Jubiläum. Seitdem hat das Team in mehreren News auf Steam Einblicke in das kommende Update 2.0 gegeben. Dazu gehören eine neue Progession, ein Classic-Szenario ohne Progression, konfigurierbare Szenarien, Captains, ein UI-Update und vieles mehr. Auf dem Discord zum Game können Spielende außerdem nicht nur direkt Feedback geben, sondern auch an Votings teilnehmen. Abgesehen davon ist das Twitter-Feed von Avorion auch immer einen Blick wert, wenn das Team wieder Screenshots von den beeindruckenden Raumschiffen der Spielenden teilt.

Happy Birthday!

Diese Woche bzw. diesen Monat feiern gleich mehrere bayerische Firmen oder Games Geburtstag, denen wir natürlich allesamt herzlich gratulieren. Los geht es mit upjers: Das Wimmelbild-Spiel Uptasia feiert diesen Monat den siebten Geburtstag und User können in einer Geburtstagsmaler-Aktion einen Geburtstagskuchen entwerfen, der in das Spiel implementiert wird. Hier geht es zur Abstimmung, die noch bis zum 25. April läuft; die Einsendung mit den meisten Stimmen gewinnt. Noch mehr Action gibt es bei upjers bei den neuen Schneckenrennen in Wurzelimperium, und wie immer erfahrt ihr noch mehr Neues aus der Welt von upjers im Wochenrückblick.

Mimimi Games feiert mit der Desperados-Franchise den 20. Geburtstag. Zur Feier gibt es einen Steam-Sale mit 50 % Rabatt auf Desperados III (das auch bei den DICE Awards nominiert ist) und auf die weiteren Titel der Franchise. Passend dazu hat THQ Nordic ein Special-Video veröffentlicht, einen Look Behind the Scenes mit Mimimi Games und mit Black Forest Games, damals noch Spellbound Entertainment, die das erste Spiel der Franchise entwickelt haben. Dazu gibt es auch ein Gewinnspiel. Außerdem bittet Mimimi Games um eure Mithilfe bei einer Umfrage, in der anonym eure Präferenzen für Games abgefragt werden. Und auch dazu gibt es ein Gewinnspiel für Desperados III und Season Keys. Wir haben schon teilgenommen und drücken ausnahmsweise uns selbst die Daumen.

Zu guter Letzt gratulieren wir noch HandyGames zum bemerkenswerten 21. Geburtstag. Der Geburtstags-Newspost des Teams trägt den Titel This is the Dawning of the Age of Majority!, aber wir sind guter Dinge, dass HandyGames auch weiterhin das Spielkind in uns allen mit amüsanten, ernsthaften, jungen und erwachsenen Spielen erfreut. Zur Feier des Jubiläums gibt es einen Steam-Sale mit Broadcasts und satten Rabatten. HandyGames hat auch im Rahmen des Girls’ Day Mädchen (und vermutlich auch ihren Eltern) im Stream auf Twitch und auf YouTube einen spannenden Einblick in die Arbeit in der Gamesbranche ermöglicht und bekommt dafür von uns zwei Daumen hoch. Mehr über die Geschichte von HandyGames erfahrt ihr hier auf der Website – und einen Hinweis zum Ursprung des Namens der Games-Company gibt es hier auf Twitter.

Neues aus dem Games-Netz Bayern

Wie hat sich der Games-Markt in Deutschland eigentlich seit 1995 entwickelt? Der game hat für euch dazu eine detaillierte und trotzdem übersichtliche Grafik vorbereitet. Darin erfahrt ihr, wann Games zu einem Milliardenmarkt wurden und welche Technologien den deutschen Markt geprägt haben. Ohne hinzuschauen: Wisst ihr, wann die Unreal Engine und die Unity Engine eingeführt wurden und was schätzt ihr, wie viel % der deutschen Haushalte 2002 einen Internetzugang hatten? Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: Damit der game künftig diese und ähnliche Grafiken mit soliden Daten füttern kann, ist eine aktualisierte gamesmap ein wichtiges Puzzleteil. Folgt daher bitte jetzt dem Aufruf des game und aktualisiert euren Eintrag auf der gamesmap oder tragt euch bis zum 30. April neu ein. Vielen Dank für eure Mithilfe!

Apropos Wachstum des Games-Marktes: Der Games Career Day Bavaria ist jetzt eine Woche her, aber natürlich sind noch längst nicht alle freien Stellen besetzt. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Websites der 15 Firmen zu besuchen und sich über die freien Stellen zu informieren, wenn ihr es nicht auf den Career Day geschafft habt (und erfahrt z.B. bei Chimera, was ein Game Designer wirklich macht). Im weiteren Medienbereich sucht zum Beispiel auch ARRI Media aus München nach Verstärkung. Für welche Jobs rekrutiert wird, erfahrt ihr hier auf Facebook. Auch bei Grimlore Games gibt es mehrere offene Stellen. Zuwachs bekommen hat hingegen Edurino für das eigene Game-Development-Team. Edurino ist ein Startup, das ganz neu auf unserer #GamesInBavaria Watchliste und im WERK1 ist und ein Hardware-Produkt mitsamt passender Game-App zur Förderung des digitalen Lernens bei Kindern entwickelt.

Wenn ihr selbst gründen wollt, sind Storys von erfolgreichen Geschäftsleuten für euch genau richtig, zum Beispiel diese: From Nerd to Entrepreneur ist der Titel des Talks von rcp-CEO Hendrik Lesser, der im Rahmen des Online-Recaps A year in Serbian games von SGA Assemble aufgezeichnet wurde. Im Video findet ihr auch einige spannende Facts und Chars über die Gamesindustrie in Serbien, Gameplay-Videos und Trailer zu serbischen Games sowie andere kurze Talks auf Englisch.

Einen tagesschau-Beitrag zu Serious Games mit Prof. Sebastian von Mammen von der Universität Würzburg und dem DCP-Gewinner-Game “Welten der Werkstoffe” findet ihr hier. Wir begrüßen es, dass über Serious Games zunehmend berichtet wird – solange Games auch eine Daseinsberechtigung haben, die einfach unterhalten. Passend dazu findet ihr hier eine Ausgabe von Radio Nukular zur deutschen Spiele-Landschaft, zum Nachwuchs und zum DEP. Danach könnt ihr euch noch beim XR HUB Bavaria über Technologie aus Deutschland informieren, die bei AR-Brillen zum Einsatz kommt.

Neue Trailer von #GamesInBavaria

Heute haben wir noch ein paar Trailer zu Games in petto, die demnächst veröffentlicht werden, in die Early-Access-Phase gehen oder bereits im April Release gefeiert haben und somit in unseren Releases des Monats in der ersten Maiwoche noch einmal auftauchen werden.

Den Anfang macht DEFICIT Games mit dem Trailer zu VR Skater. Das VR-Game soll am 30. April auf Steam im Early Access verfügbar sein und ihr könnt es hier wishlisten, um das Team zu unterstützen. Einen Pre-Review zu dem Game findet ihr hier und einen Kommentar hier bei Coffee & VR.

Der zweite Trailer stammt von GIANTS Software, denn der Farming Simulator 22 wird im Q4 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen über das PC-Game aus der Landwirtschafts-Simulator-Reihe mit einer internationalen Fanbase findet ihr hier und hier im Blog bei GIANTS Software.

Trailer Nummer drei ist das neue Video zu Mukana – Battle of Asgard. Mukana war eines von fünf für den Besten Prototypen nominierten Games beim diesjährigen DCP und das Entwickler-Team von Rappbit hat für Mukana noch vieles geplant. Zum Beispiel wird es demnächst Spione als neue Gegner geben, die euch das Leben in dem interaktiven location-based Mobile Game schwer machen.

Der vierte Trailer im Bunde stammt von Rarepixels (über die wir bereits berichtet haben). Auf Facebook findet ihr den neuen Gameplay-Trailer zu 2 Minutes in Space, das vor Kurzem zwei neue Raumschiffe dazubekommen hat.

Und Nummer fünf ist der neue Gameplay-Trailer zu HighRisers von u.a. Solar Powered Games, den ihr hier auf YouTube findet. HighRisers soll am 6. Mai erscheinen und ihr könnt das Pixel-Art Survival Retro-Game hier auf Steam wishlisten.

Neue Events, Event-News und Deadlines

Diese Woche haben wir unseren Eventkalender wieder vollgepackt mit Deadlines, Wettbewerben, Awards, Workshops und sonstigen spannenden Online-Events, die für euch interessant sein könnten. An dieser Stelle für euch auch schon einmal der Hinweis, dass die Einreichfrist für die zweite Vergaberunde 2021 der FFF Gamesförderung am 1. Juni endet. Nutzt diese Chance, um Förderung für euer Konzept, euren Prototypen oder eure Produktion zu beantragen und informiert euch hier auf unserer Website über die Fördermöglichkeiten für Games-Schaffende in Bayern und Deutschland. Welche Projekte 2020 und bis jetzt 2021 gefördert wurden, erfahrt ihr hier in den News.

Habt ihr News für den #GamesInBavaria Newsflash?

Bei der großen Anzahl bayerischer Gamesfirmen kann es vorkommen, dass wir die eine oder andere Neuigkeit übersehen. Ihr habt News für den nächsten Artikel? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiert uns auf Facebook. Außerdem seid ihr zum Austausch mit anderen Gamesfirmen in die Facebook-Gruppe Gamesgrantler – The Games/Bavaria Community Group eingeladen. Über ein Follow auf Twitter und auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls.

Eine Übersicht der bayerischen Gamesfirmen mit u.a. Entwicklern, Publishern, Dienstleistern und öffentlichen bzw. Bildungseinrichtungen in Bayern findet ihr hier auf der gamesmap. Falls eure Firma dort noch nicht eingetragen ist oder der Eintrag aktualisiert werden muss, könnt ihr die Änderungen entweder selbst vornehmen oder uns eine E-Mail schicken.