#GamesInBavaria Newsflash 14/2021

Eine Woche noch bis zum Games Career Day Bavaria und auch heute ist der #GamesInBavaria Newsflash wieder vollgepackt mit Neuigkeiten aus den bayerischen Gamesfirmen und rund um die Gamesindustrie in Bayern. Besorgt euch unbedingt noch ein Ticket für den Career Day oder meldet euch als Firma kostenlos für einen Stand an, um euch mit Jobsuchenden oder Unternehmen auszutauschen, Tipps für die Bewerbung zu geben oder einzuholen und zu netzwerken. Den Link dazu gibt es natürlich hier in den News.

Jetzt mitmachen: Games Career Day Bavaria

Am 15. April findet erstmals online der dritte Career Day vom Games Bavaria Munich e.V. und von Games/Bavaria auf der Online-Plattform MeetAnyway statt. Stand heute sind 14 Firmen als Aussteller mit dabei und die Early-Bird-Tickets sind bereits ausverkauft. Holt euch jetzt noch ein Ticket für 9 Euro auf Eventbrite und seid mit dabei beim Career Day. Was es dort geboten gibt, erfahrt ihr hier auf einen Blick: Netzwerken mit 14 Firmen, Talks & Workshops sowie Tipps für eure Bewerbung – und die Möglichkeit, sich direkt bei den Firmen vorzustellen, die aktuell offene Stellen haben.

Übrigens: Die Teilnahme ist für Firmen kostenlos. Schickt uns eine Nachricht an [email protected], wenn ihr noch mit einem eigenen Stand auf MeetAnyway dabei sein wollt.

ApRiL, ApRiL

Wie letzte Woche angekündigt, präsentieren wir hier in aller Kürze die Aprilscherze von bayerischen Gamesfirmen, die bei uns hängen geblieben sind. Die Voice-Chat-Plattform TeamSpeak plante für den 1. April den Release eines eigenen TeamSpeak RPG. Das Intro dazu könnt ihr hier nachlesen und in dem Text-based Adventure müsst ihr wichtige Entscheidungen treffen (mit Hangover weitermachen oder nicht?) und klickt euch jeweils entsprechend weiter. Eine großartige Idee mit viel Charme.

Noch besser ist das Versprechen von Plitch: Die Company rühmt sich, alle Bugs in Cyberpunk2077 gefixt zu haben, so dass ihr mit der App in den vollen Spielegenuss kommt. Kein Aprilscherz ist hingegen der Beitrag von Plitch-Entwickler Megadev zu Gaming Aid mit der Streamerin MrsChiNami. Insgesamt 2.222 Euro kamen bei der Aktion zusammen.

Bei HandyGames hat man sich am 1. April etwas ganz Besonderes überlegt: das offizielle HandyGames Gamer Salt. Zitat aus dem Tweet: Extracted from 100% pure gamer sweat and noob tears. Our promise to you: You’ve never been saltier. Für uns definitiv eine Überlegung wert als Gimmick für das Merchandise-Paket, das es zu dem einen oder anderen Games/Bavaria-Event 2021 geben könnte. Chicken Police, das von HandyGames gepublisht wird, warb am 1. April übrigens auch mit einem Tekken-inspirierten Ableger des eigenen Games. Fast schon schade, dass das nur ein Scherz war… Genauso wie Sword of the NecroDancer, ein Mashup zwischen dem von Game Seer unterstützten Sword of the Necromancer und einem Dancing Game.

Einen kleinen Unfall gab es hingegen bei Arkheim von Travian Games. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten musste die Grafik auf einen Retro-Pixel-Look umgestellt werden. Neben diesem Aprilscherz findet ihr bei Arkheim auf Facebook den Community-Kalender für April und die ersten Videos aus der Social Streamer-Serie zu Arkheim. Untertitel des ersten Videos: How two idiots became GODS in Arkheim: Realms at War.

News von bayerischen Gamesfirmen

Ihr interessiert euch für Crypto Currencies und seid dem einen oder anderen Mythos bereits begegnet, der sich um die Währungen rankt? Dann ist der aktuelle Blogpost von LiteBringer von CipSoft einen Blick wert. Darin geht es um die fünf meistdiskutierten Mythen rund um die Währungen auf Blockchain-Basis. In einem weiteren aktuellen Artikel empfiehlt euch das Team außerdem die besten Exchanges für LiteBringer. Bereits im Februar startete CipSoft außerdem einen Aufruf für Content Creators und bietet nach wie vor Support für diejenigen an, die LiteBringer in ihrer Fangemeinde bekannter machen wollen.

Bei Tibia von CipSoft wurde außerdem am 24. März der Fansite Appreciation Day gefeiert. An diesem Tag im Jahr 2005 wurden die ersten Fanseiten auf der offiziellen Website gewürdigt – obwohl es Fanseiten zu Tibia natürlich bereits seit dem Start des Games 1997 gibt. Passend dazu läuft noch bis zum 18. April ein Wettbewerb, in dem es um die Erstellung von Fansite-Items geht.

Wildwood Tales ist die dritte Expansion des erfolgreichen CCGs Crimson Company, die auf Kickstarter gefunded wurde. Fast 25.000 Euro kamen bei der für 7.500 Euro angesetzten Kampagne zusammen und bis auf das letzte Stretch Goal wurden alle Ziele erreicht. Wir sind aber guter Hoffnung, dass der Plan für eine PC-Version von Crimson Company (das besagte letzte Stretch Goal) noch nicht vom Tisch ist. Nach dem Ende der Kampagne veröffentlichte Crimson Company jetzt auch alle Karten aus der neuen Expansion im Blog in dem unverwechselbaren Art Style des Games. Unser Favorit ist der Owl Griffin und wir sind gespannt auf die Veröffentlichung der Expansion. Crimson Company wurde auch gefeatured bei Crowdsurfing von The Dice Tower auf YouTube zusammen mit einigen anderen spannenden Kickstarter-Projekten.

Von Solar Powered Games gibt es jetzt einen Trailer in voller Länge zu dem kommenden 2D Pixel Art Survival Game Highrisers. Im Mai soll das Spiel via Steam für PC erhältlich sein und wir werden natürlich über den Release berichten.

Einen weiteren Trailer findet ihr bei NeoBird online, nämlich den offiziellen Ankündigungstrailer zu World-Splitter, das noch im April erscheinen soll. Hier geht es zu dem Video und auch darüber werden wir natürlich berichten.

Auch diese Woche macht Pixel Maniacs wieder von sich reden. Nach der wilden Release-Party zu Can’t Drive This dreht sich momentan auf Twitch alles darum, wie eine Programmiererin einer Kollegin aus dem Marketing das Programmieren beibringt, wer welchen Highscore knackt und wo Can’t Drive This überall auftaucht; zum Beispiel als Boxversion in den USA ab Mai oder im Morgenmagazin im deutschen Fernsehen.

Von FDG Entertainment gibt es neben einem Monster Boy-Update für Stadia (mit der mysteriösen Message: better stability and maaayybe some additional features enabled) auch die schöne Nachricht, dass es eine Neuauflage einer limitierten Collector’s Edition für das Game geben wird. Die Nachricht kam am 1. April und war definitiv kein Aprilscherz!

Neuigkeiten aus dem Games-Netz in Bayern

Dass Online-Meetings nicht nur informativ und trocken sein müssen, zeigt remote control beim ersten mini-DevSummit 2021 mit anschließender Spiele-Session. Wenn ihr Teil der rcp-Family werden wollt, findet ihr hier die offenen Jobangebote bei den Firmen – oder ihr kommt einfach zum Career Day und lernt rcp und Chimera Entertainment aus der rcp Family direkt kennen. rcp-CEO und EGDF-Präsident Hendrik Lesser veröffentlichte außerdem zusammen mit dem ISFE-Chairman Olaf Coenen auf gamesindustry.biz einen Artikel mit Gedanken dazu, warum Diversity entscheidend ist für den Erfolg der Spieleindustrie.

Die Faszination für Flugsimulatoren ist ungebrochen. Wenn ihr Lust auf ein neues Flugerlebnis habt, gibt es bei GaminGargoyle für euch einen Rundown des Airport Simulator 3 Day & Night von UIG Entertainment. Der Flight Simulator wurde im März releast und wir greifen die Veröffentlichung in den nächsten Releases des Monats natürlich auch auf.

Apropos Simulation: GIANTS Software launcht ein globales Partner-Netzwerk, um den Farming Simulator für Spielende und Fans weltweit verfügbar zu machen. Wie schon einmal erwähnt, gibt es eine eigene E-Sport-Liga für den Farming Simulator und wir sind gespannt, welche News aus dieser Richtung 2021 noch in unserem Twitter-Feed landen werden.

Link-Tipps rund um Games und Events

Falls ihr ihn noch nicht kennt, dann solltet ihr euch jetzt den OK COOL Podcast am Wochenende anhören. Darin kommen interessante Persönlichkeiten aus der bayerischen und deutschen Games-Szene aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort, zum Beispiel die Historikerin Aurelia Brandenburg von der Universität Würzburg mit ihrem Beitrag zu History Games, GamersGlobal-Chef Jörg Langer oder die Besitzerin des Münchner Item Shops Raphaelle Roux.

Ebenfalls empfehlenswert ist die Aufzeichnung des Twitch-Talks zu Sexismus im E-Sport, auf den wir durch Munich eSports e.V. gestoßen sind, und auch das erste Video aus der Initiative über Werte im Gaming und E-Sport von der esports player foundation. Hier geht es zu dem Video gegen Hate-Speech & Toxicity.

In unserem Eventkalender findet ihr auch diese Woche wieder spannende Events, Workshops und Deadlines für bayerische Gamesfirmen. Die Liste wird laufend ergänzt, also behaltet die Seite gerne im Auge. Besonders empfehlen wir euch an dieser Stelle den nächsten Indie Developer Stammtisch am 14. April – mehr Informationen dazu gibt es bei Indie Game Fest.

Wenn ihr mehr über den AR/VR-Spezialisten ThreeDee GmbH erfahren wollt, empfehlen wir euch diesen Artikel der Firma auf LinkedIn. Und wenn ihr euch dafür interessiert, wie ihr von CAD schnell und sicher in die Vermarktung in 3D und WebAR kommt, empfehlen wir euch dieses Online-Event von Vuframe.

Ihr habt etwas für den #GamesInBavaria Newsflash?

Bei der großen Anzahl bayerischer Gamesfirmen kann es vorkommen, dass wir die eine oder andere Neuigkeit übersehen. Ihr habt News für den nächsten Artikel? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiert uns auf Facebook. Außerdem seid ihr zum Austausch mit anderen Gamesfirmen in die Facebook-Gruppe Gamesgrantler – The Games/Bavaria Community Group eingeladen. Über ein Follow auf Twitter und auf LinkedIn freuen wir uns ebenfalls.

Eine Übersicht der bayerischen Gamesfirmen mit u.a. Entwicklern, Publishern, Dienstleistern und öffentlichen bzw. Bildungseinrichtungen in Bayern findet ihr hier auf der gamesmap. Falls eure Firma dort noch nicht eingetragen ist oder der Eintrag aktualisiert werden muss, könnt ihr die Änderungen entweder selbst vornehmen oder uns eine E-Mail schicken.