
#GamesInBavaria Newsflash 1/2022
Bewerbt euch JETZT für den Bayreuth Games Accelerator, meldet euch für den Global Game Jam bei Games/Bavaria Ende Januar an, folgt uns auf Instagram, macht mit beim Games Germany Steam-Sale, kommt auf unseren Discord, denkt an die erste FFF-Einreichfrist und taucht mit uns ein in die geballten #GamesInBavaria-News der letzten vier Wochen. Wir wünschen euch und uns einen erfolgreichen Start in das Jahr 2022 und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Events, News und Angebote für Game Development und Game Publishing in Bayern.
Ihr habt es eilig? Hier die wichtigsten To-Dos für euch:
- Die Einreichfrist für den DCP 2022 endet am 17. Januar (macht es wie Spaceflower!)
- DO IT! Anmeldung zum Bayreuth Games Accelerator noch bis 21. Januar
- Interessensbekundung Games-Förderprojekte BMDV (2-seitiges Formular) erbeten bis 21. Januar
- Anmelden für den Global Game Jam bei Games/Bavaria vom 28. bis 30. Januar
- Die Anmeldefrist für die Teilnahme am Games Germany Steam-Sale (ohne Cooldown-Phase für teilnehmende Titel!) endet am 31. Januar
- Den #GamesInBavaria Discord hier joinen
- Einreichfrist FFF Bayern für die 1. Vergaberunde endet am 8. Februar
In eigener Sache

Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, könnt ihr das Video unserer großen Weihnachts-Ankündigung hier auf Twitch und hier auf YouTube noch einmal ansehen: Seit dem 1. Januar 2022 sind wir offiziell Teil der Medien.Bayern GmbH und nicht länger im WERK1 in München ansässig. Für den Medien- und Games-Standort heißt das: Noch mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für die bayerischen Unternehmen. Die Förderung für Games/Bavaria bleibt in gleichem Umfang erhalten. Zusätzlich gewinnt das Projekt durch die Kontakte und Strukturen, die die Medien.Bayern in den vergangenen Jahren aufgebaut hat.
Ihr könnt jetzt ganz neu Games/Bavaria auch gerne auf Instagram folgen. Wir können momentan nichts auf Instagram posten oder weiteren Accounts folgen, weil wir euch allen zu schnell folgen wollten und Instagram das verdächtig fand (ups…). Wir hoffen aber, dass sich das Problem bald von selbst löst. Falls aber eine*r von euch einen Kontakt zu Meta oder Instagram hat, freuen wir uns sehr über eine E-Mail an [email protected].

Außerdem verkündete Staatsministerin Judith Gerlach vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales (von dem Games/Bavaria gefördert wird) die Höhe der Fördersumme für 2022: 393.000 Euro dürfen wir dieses Jahr für euch in den Games-Standort Bayern investieren. Dazu kommen natürlich noch die drei Förderrunden des FFF Bayern für die Gamesentwicklung (nicht vergessen: die Einreichfrist für die erste Runde endet am 8. Februar!) und die nach wie vor laufende Computerspieleförderung des Bundes, für die ihr jederzeit einen Antrag einreichen könnt.
Das BMDV (ehemals: BMVI) bittet euch allerdings, bis zum 21. Januar unverbindlich eure Projektideen einzureichen, damit der Förderbedarf für geplante Games-Entwicklungen besser eingeschätzt werden kann. Für den Bereich Forschung und Entwicklung findet ihr das Formular hier und für Produktion findet ihr es hier. Die Formulare umfassen jeweils nur zwei Seiten und jede Einreichung hilft, die Bedeutung der Gamesförderung zu unterstreichen.
Eine Übersicht der Studios mit den größten Zuwendungen, der Verteilung der Förderung auf die Bundesländer (Bayern ist mit 21 Projekten auf Platz 2 hinter Berlin it 24 Projekten) und weiterer Daten zur Verteilung der ersten 50 Millionen Euro vom Bund findet ihr hier bei Gameswirtschaft.

Wir freuen uns sehr, dass der Bayreuth Games Accelerator im Q1/2022 in die erste Runde geht – nämlich vom 25. Februar bis zum 20. März. Um einen Platz in dem prestigeträchtigen Pilotprojekt zu ergattern, müsst ihr aber jetzt aktiv werden. Bewerbt euch bis zum 21. Januar und überzeugt die hochkarätige Jury von eurem Projekt. Nutzt diese bisher einmalige Chance und profitiert von einem kostenlosen Rundum-Programm in Bayreuth mit individueller Betreuung. Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit eine Nachricht an [email protected] schicken.
Nutzt auch den Global Game Jam vom 28. bis 30. Januar 2022, um mit einem Team oder als Einzelperson auf dem #GamesInBavaria Discord in 48 Stunden ein Spiel zu entwickeln und euer Portfolio zu erweitern. Dass ein Online-Game Jam wunderbar funktioniert, beweisen die großartigen Ergebnisse des Game Jams 2021 bei Games/Bavaria. Meldet euch hier an und joint den #GamesInBavaria Discord, um mitzumachen.
News von bayerischen Gamesfirmen

Am 7. Januar feierte CipSoft den 25. Geburtstag des MMORPGs Tibia mit mehr als 32 Millionen Spieler*innen weltweit. Tibia ist somit eines der weltweit ältesten Online-Games, das immer noch mit regelmäßigen Updates erweitert wird. Zur Feier des Ehrentags gibt es verschiedene Events und Aktivitäten ingame sowie ein Behind-the-Scenes-Video. Teil des Events ist auch ein Turnier, denn nur die 50 besten Spieler*innen jeder Region werden zu einem ganz besonderen Festival eingeladen. Auch Gameswirtschaft und Gamesmarkt gratulieren dem MMORPG made in Regensburg. Wir sagen ebenfalls: Herzlichen Glückwunsch zum Ehrentag und auf die nächsten 25 Jahre!

Ihr habt ein bisschen Zeit? Dann klickt euch durch diese kleinen Updates von aktuellen Games, die wir auf Twitter gesammelt haben:
- DU&I Games hat zu Weihnachten ein Update für das meditative Virtual Cottage veröffentlicht. Außerdem gibt es jetzt eine Steam-Page für das dritte kommerzielle Projekt des Teams: Feed All Monsters. Unterstützt das Team und wishlistet das Projekt jetzt auf Steam
- Der Publisher Toplitz Productions freut sich ebenfalls, wenn ihr das neu angekündigte Sengoku Dynasty auf Steam wishlistet. Für Medieval Dynasty gibt es ein Winter-Update mit u.a. lootbaren Schneemännern und für Starsand gab es im Dezember ein Update mit Controller-Support
- Bei GloHo Games gab es zu Silvester einen Playtest der Alpha von President Rocket Game und ihr findet auf Twitter aktuelle Screenshots aus der Entwicklung (und Gameplay mit Sound!) sowie ein Dev Update auf der neu designten Website
- Thera Bytes hat für Zombie Cure Lab ein Diorama aus Bausteinen gebastelt und das Ergebnis gefilmt. Hier geht es zum Dezember-Devstream mit “echten” Gamedev-Einblicken
- audEERING veröffentlicht regelmäßig Artikel und Insights zu AI. 2022 soll ein Podcast zur Rolle von Emotion AI im Metaverse starten
- Rund um die Weihnachtszeit gab es bei upjers zahlreiche Weihnachtsevents und neue Bonus-Tiere in Dinosaur Park 2 mit teilweise ganz besonderen Namen – alle Infos dazu findet ihr hier. Und hier geht es zum Highlights-Video von upjers mit einem Rückblick auf 2021. 2022 startete natürlich gewohnt ereignisreich mit 24-Stunden-Aktionen in ausgewählten Titeln und mit dem Tag der Quietscheentchen am 11. Januar
- Im ersten Progress Report 2022 von Clockwork Origins gibt es gute Nachrichten: Elemental War 2 ist so gut wie fertig und das Team plant bereits das nächste Projekt. Für Elemental War 2 gibt es einen Playtest vom 21. bis 24. Januar, an dem ihr teilnehmen könnt. Für Elemental War (Teil 1) gibt es außerdem neue Maps von Usern, die ihr auf allen Plattformen spielen könnt
- Unsere bayerischen Freund*innen von Active Fungus Studios freuen sich, denn Gronkh hat Ende 2021 Totgeschwiegen Kapitel I gestreamt. Das Video gibt es leider nicht mehr auf seinem Kanal, aber ein paar Clips zum Mitlachen – und hier das wunderbar sympathische Video des Teams, das den Gronkh-Stream gemeinsam anschaut
- Ihr wollt Konzeptförderung beantragen, wisst aber nicht so recht, wie ein High Concept aussehen soll? Benjamin Lochmann von Pixel Maniacs teilt hier auf Twitter das High Concept für ChromaGun 2, mit dem er vom FFF Bayern 20.000 Euro Konzeptförderung erhielt
- Travian Legends launchte Ende 2021 einen eigenen Gear Store mit einem umfangreichen Merch Drop für alle Fans. Das Release-Video dazu findet ihr hier und das Weihnachtsvideo des Teams könnt ihr hier ansehen
- Im Dezember veröffentlichte Arkheim von Travian Games u.a. ein Dev Diary, die neueste Episode der Stories of Tales ‘n Ales und einen Weihnachts-Patch für die Fans
- Bei Litebringer von CipSoft stand das Update 16 letztes Jahr auf dem Plan. Es enthält u.a. ein Wintersonnwendfest, eine geheimnisvolle Wüstengegend, neue Features und die Patchnotes geben einen Ausblick auf die Events im Februar und April 2022
- Auch der Cipsoft-Titel TibiaME für Mobile erhielt ein Update sowie einige Events zum Jahreswechsel – doppelte EP un deinen Winter Sale

Ihr habt noch ein bisschen Zeit? Hier ist Teil zwei unserer gesammelten Twitter-News der #GamesInBavaria:
- Den sagenhaften Soundtrack von Desperados III (Spiel des Jahres 2021 beim DCP) könnt ihr jetzt als Vinyl vorbestellen – natürlich streng limitiert
- Pünktlich zu Weihnachten veröffentlichte Studio Moondowner Update 1.3 für Afterthought – jetzt sind alle 40 Level spielbar
- Ihr wolltet schon immer eines eurer selbst designten Raumschiffe aus Avorion auch außerhalb der virtuellen Welt haben? Dank der Avorion-Community gibt es jetzt ein Tool, mit dem *.xml-Datein in OpenSCAD-Dateien für eure 3D-Drucker konvertiert werden können
- VR Skater 0.3 von DEFICIT Games ist seit Ende 2021 live mit einer neuen Map, einem neuen Modus und vielen Optimierungen. Eindrücke aus dem VR-Game gibt es hier im Stream
- Zum VR-Game Sanity City von Cykyria findet ihr hier das Devlog #4 auf YouTube
- Einen Tag vor Weihnachten gingen die Produktionsdateien für das Kartenspiel Duelists von KnotHorn Studio an den Hersteller – hier geht es zum Kickstarter-Update
- Der DEP 2021 für den Ubisoft Newcomer Award ist pünktlich bei Studio Windsocke angekommen und eignet sich perfekt als Weihnachts-Deko. Das Team tüftelt derweilen fleißig an einer noch besseren Version von Passing By mit u.a. überarbeiteten Core-Mechanics und neuen Levels. Ein aktuelles Devlog über Passing By findet ihr hier
- Viele Fans warten gespannt auf den Release von Ova Magica. Ende des Jahres veröffentlichte ClaudiaTheDev noch ein Dev-Update mit vielen bunten Neuerungen
- Wir warten ebenfalls gespannt auf den Release der Intellivision Amico. Ein aktuelles In-Depth-Gameplay-Video zu Shark! Shark!, einem der sechs auf der Konsole vorinstallierten Games, findet ihr hier. Das Game wird entwickelt von NeoBird und von Bonus Level Entertainment
- Ein weiteres Gameplay-Video hat Waveor Company für euch. Hier erlebt ihr Eindrücke aus dem Titel Virtual Surfing mit ultra-realistischer Grafik
- Ein Jahresrückblick-Bild von pg5-Studio zeigt ein paar Statistiken zur User-Aktivität im Browser-MMORPG Stein.World: u.a. 125.000 Spieler*innen, 7,5 Millionen Chat-Nachrichten und 2 Developer
- The Touryst von Shin’en Multimedia gibt es jetzt auch auf Steam für eure Wishlist und direkt zum Kauf
- Playtesting-Spezialist Brainsight nahm am IDEAward der TUM teil – und gewann den begehrten Preis, dotiert mit 10.000 Euro. Damit gewann das Unternehmen in 3/3 Wettbewerben, an denen es teilnahm. Herzlichen Glückwunsch! Hier findet ihr einen Artikel der TUM zu dem Unternehmen
- Es gibt Neuigkeiten von Crimson Company: Seit Anfang des Jahres können die Top-Spieler*innen der App zum gleichnamigen Kartenspiel ihre Erfolge zu echtem Geld machen. Aktuell ist das nur für Inhaber*innen eines US-amerikanischen Kontos möglich, doch in Zukunft soll es auch außerhalb der USA funktionieren

Und so viel Zeit habt ihr garantiert auch noch: Hier ist Teil 3 unserer News der #GamesInBavaria
- Knights of Cathena von fivefingergames wird vom BMVI gefördert und ist seit Januar auch auf Twitter aktiv – mit geballten Neuigkeiten rund um Gameplay und die Elrond-Blockchain, auf der das Spiel läuft, sowie einer remastered Optik. Knights of Cathena ist jetzt auch Mitglied bei der Blockchain Game Alliance
- Zu den Mitgliedern der Blockchain Game Alliance zählen auch GameInfluencer und remote control productions aus Bayern
- Auch bei Suspicious Games gibt es auf Twitter neue Content-Schnipsel von Saligia, das vom FFF Bayern und vom BMVI gefördert wird. Wir sind gespannt auf die Demo-Version!
- Ihr seid auf der Suche nach einem*r Investor*in oder nach Co-Publishing sowie Modellen genau dazwischen für euer Indie Game? Game Seer Venture Partners hat das eigene Angebot für Indie Devs angepasst und erklärt euch in diesem Post, wie ihr mit dem erfahrenen Team 2022 zusammenarbeiten könnt
- Elaborate Games zeigt euch auf Twitter ein paar Screenshots des Builder-Strategie-Games Elaborate Lands – supportet das Projekt, indem ihr es hier zu eurer Steam-Wishlist hinzufügt. Das Game wird vom FFF und vom BMVI gefördert
- FDG Entertainment veröffentlichte Version 1.2 von Oceanhorn für die Nintendo Switch mit zahlreichen Improvements und Bugfixes
- Health Game Developer reFit Systems teilt eine weitere Publikation über die eigene Forschung im Bereich Reha / Physiotherapie, die Health Games zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Wie man mit der reFIT GAMO spielt, erfahrt ihr in diesem Video
- Chicken Police vom Publisher HandyGames wurde bei den NY Game Awards in zwei Kategorien nominiert; die Preisverleihung findet am 1. Februar statt
- Bei Fireside von Emergo Entertainment gab es einen semi-öffentlichen Playtest am 27. Dezember. Folgt dem Team auf Twitter, um beim nächsten Mal dabei zu sein
- Im Dezember feierte Chimera Entertainment das 15-jährige Firmenjubiläum. In dem Video erfahrt ihr mehr zu den Entwicklungen der vergangenen Jahre
- Madrid, Düsseldorf, München… das große System Multiball und die kleine Haushalts-Konsole Lymb.io sind wirklich überall online und offline unterwegs. Besucht das Unternehmen auf Instagram und erhaltet Einblicke in die Games für die AR-Konsolen, die Fitness und Bewegung fördern
- Wenn ihr Lust auf Sim Racing habt, solltet ihr den Facebook-Account von Racing Unleashed besuchen. Dort findet ihr die Ergebnisse der Racing-Saison 2021, Testimonials, neue Designs und Infos für die kommenden Wettkämpfe
Stellenangebote und -gesuche

Ihr seid auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung? In den vergangenen Wochen haben wir diese Stellenangebote über Social Media gefunden:
- holoride sucht eine*n Crypto Community Growth Manager und eine*n Product Owner Blockchain. Mehr über die Krypto-Pläne des Unternehmens erfahrt ihr zum Beispiel in dieser Podcast-Episode mit Istari Vision
- Thera Bytes sind auf der Suche nach einem*r Community Manager
- Pamperümpel Industries (aka Moebiusgames) stellen eine*n Crisis Manager ein – hier geht es zum fantastischen Job-Beschreibungs-Video
- Die Weltenwandler-Designagentur wagt sich in den kommenden 2-3 Jahren erstmals an ein eigenes Spiel. Venice after Dark wird vom BMVI gefördert und im Jahresrückblick der Agentur verweisen die Macher*innen auf offene Stellen
- Game Seer Venture Partners sucht eine*n Head of Self-Publishing
- CreateCtrl sucht eine*n Head of Sales und eine*n HR Manager
- Der SemesterGameJam! sucht Unterstützung für die Kern-Orga – hier geht es zu den 2021 entwickelten Games auf itch.io
- Die Amazon University Esports Germany sucht eine*n Discord-affine*n Social-Media-Profi
- Der game Verband sucht eine*n Praktikant*in für die gamescom oder für Politische Kommunikation und eine*n Junior-Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Die ComputerSpielAkademie sucht eine Jugendfestivalleitung im Alter von 16 bis 26 Jahre
- Private Division sucht eine*n Senior International Marketing Production Artist
- Travian sucht eine*n Brand Marketing Manager – das Unternehmen wurde im November stolze 16 Jahre alt
- Mimimi Games sucht eine*n Office Manager
Events und Deadlines

Ihr habt euch für den Bayreuth Games Accelerator beworben und seit beim Global Game Jam auf dem #GamesInBavaria Discord dabei? Dann könnten diese Events und Deadlines für euch auch spannend sein:
- Noch bis zum 21. Januar könnt ihr euch für die devcom Pitch! It – Winter Edition am 26. und 27. Januar anmelden. Präsentiert eure Projekte vor ausgewählten Publishern und Investor*innen und knüpft wertvolle Geschäftsbeziehungen
- Die weiteren Termine der Serie: Spring Edition am 27. und 28. April, sowie Fall Edition am 26. und 27. Oktober
- Mit MeetToMatch haben wir in der Vergangenheit schon einige Male zusammengearbeitet. Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen, bei denen MeetToMatch bis Ende Mai dabei ist – online wie offline
- MeetToMatch hat auch eine eigene Agentur gegründet, die euch bei der Akquise von Publishern und Investor*innen unterstützen kann
Aktuelle Events, Deadlines und sonstige Termine findet ihr jetzt auch wieder wie gewohnt im Eventkalender von Games/Bavaria.
Neues aus dem Games-Netz in und um Bayern

Ihr seid auf der Suche nach einem Publisher? Dann könnte sich ein Blick in die 2022 Publisher List von IndieGameBusiness und der Powell Group lohnen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber bayerische Publisher wie HandyGames, Giiku Games, Koch Media und Mixtvision Games sind darin aufgelistet und somit gehen wir davon aus, dass auch andere kleine und große Publisher für Mobile, PC, Konsole und VR abseits der bekannten Namen in der Liste geführt werden.
Die E3 2022 findet zwar erst im Juni statt, doch laut Informationen von Gameswirtschaft wird sie auch dieses Jahr rein online abgehalten. Im Gegensatz dazu soll die GDC 2022 Ende März vor Ort in San Francisco stattfinden, Games/Bavaria ist voraussichtlich ebenfalls vor Ort, um euch mit Informationen zu den spannenden Themen aus einigen der rund 250 Sessions zu versorgen. Ihr habt Fragen zu einem speziellen Thema, dem wir uns widmen sollen? Schickt uns eine Nachricht an [email protected] und wir machen uns für euch auf die Suche nach den Antworten.

Welches Metaverse wollen wir? Diese Frage stellt der XR Hub Bavaria. Das Thema Metaverse wird dieses Jahr häufiger auftauchen – und euer Input zum Metaverse ist gefragt. Nehmt jetzt an der fünf bis zehn Minuten dauernden Umfrage teil und helft uns dabei, Diskussionen und Projekte rund um das Metaverse anzustoßen. Wir sind überzeugt, dass hier großes Potenzial für Games-Schaffende liegt (z.B. in Form von staatlich geförderten Projekten) – aber wir können es nur ausschöpfen, wenn ihr eure Gedanken dazu mit uns teilt.
Zurück zu den aktuellen Games: Steam veröffentlichte die Liste der besten Spiele 2021. Mit dabei: Der Farming Simulator 22 (Landwirtschafts-Simulator) von GIANTS Software mit einem Standort in Bayern gehört zu den Top-Neuheiten des Jahres gemessen am Gesamtumsatz – und ist Gewinner in der Kategorie “Zurücklehnen und Entspannen” bei den Steam Awards 2021. Auch der Police Simulator von Aesir Interactive hat es unter die Top-Releases des Monats Juni 2021 geschafft (die Open Beta für das aktuelle Update Keys to the City ist am 14. Dezember gestartet).
Wenn ihr nach dieser langen News-Liste immer noch etwas Zeit übrig habt, haben wir noch diese Link-Tipps für euch:
- Den Jahresrückblick von GamersGlobal auf Twitch könnt ihr hier nachträglich noch anschauen
- 100 Top Indie-Games für 2022 hat das Portal Indieplanet.de aufgelistet. Mit dabei aus Bayern: School of Magic von PartTimeIndie, Airhead vom Publisher HandyGames und Endling vom Publisher HandyGames
- Außerdem hat es Cards! – MonkeyBox 2 auf die Liste der Lieblings-Games 2021 von AppUnwrapper geschafft
- Einen Review zum Gaming-Jahr auf Twitter findet ihr hier. Spoiler: der Hashtag #GamesInBavaria hat es (noch!) nicht auf die Top-Liste geschafft. Wir arbeiten daran!
- Bei den Statistiken zum deutschen Android-Markt haben es die bayerischen Publisher FDG Games und HandyGames (Platz 1 und Platz 6) in die Top 10 geschafft
Eure News im #GamesInBavaria Newsflash
Bei der großen Anzahl bayerischer Gamesfirmen kann es vorkommen, dass wir die eine oder andere Neuigkeit übersehen. Ihr habt News für den nächsten Artikel? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiert uns auf unserem #GamesInBavaria Discord. Über ein Follow auf Facebook, auf Twitter und auf LinkedIn freuen wir uns.
Eine Übersicht der bayerischen Gamesfirmen mit u.a. Entwicklern, Publishern, Dienstleistern und öffentlichen bzw. Bildungseinrichtungen in Bayern findet ihr hier auf der gamesmap. Falls eure Firma dort noch nicht eingetragen ist oder der Eintrag aktualisiert werden muss, könnt ihr die Änderungen entweder selbst vornehmen oder uns eine E-Mail schicken.
Wenn ihr in den Newsflash wollt und noch nicht auf unserer Liste mit den bayerischen Gamesfirmen seid, könnt ihr auf Twitter den Hashtag #GamesInBavaria nutzen und ihr landet auf unserem Radar.