
Bayerische Teams feiern Erfolge beim Deutschen Computerspielpreis 2024 in München
Eine glanzvolle Nacht der Games liegt hinter uns: Bayern war Gastgeber des Deutschen Computerspielpreis 2024, der gestern in München verliehen wurde. Die Veranstaltung, die in den Münchner Eisbach Studios stattfand, würdigte die besten Spiele des Jahres sowie die kreativen Köpfe hinter ihnen und feierte die Gewinner:innen mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft sowie Vertreter:innen der Gamesbranche.
Der Abend startete mit der feierlichen “Stunde der Nominierten”, zu der der bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, geladen hatte, um die Vielfalt und Kreativität der nominierten Spiele und Teams zu würdigen.
In Sachen bayerischer Nominierungen wurde es während der Preisverleihung erstmals richtig spannend mit der Auszeichnung von Maurice Weber als „Spieler:in des Jahres“. Weber, bekannt als Teil der Gamestar-Redaktion, Twitch-Streamer, YouTube-Creator und Strategie-Spielexperte, konnte in der Publikumsabstimmung überzeugen und sicherte sich damit diese Ehrung.
Weiter ging es mit den Münchnern von Irox Games, die mit ihrem Spiel “EcoGnomix” zwar nicht den Hauptpreis in der Kategorie „Bester Prototyp“ gewonnen haben, sich aber über die Anerkennung als Nominierte und ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen können. „EcoGnomix“ entführt die Spieler:innen in eine faszinierende Welt, in der sie mit einem Team von Gnomen auf Expeditionen gehen.
Gleich zwei bayerische Nominierungen gab es in der Kategorie „Studio des Jahres“: Das Nürnberger Studio Pixel Maniacs setzte sich schließlich gegen die starke Konkurrenz von Aesir Interactive (München) und Playing History (Berlin) durch und durfte neben dem Titel auch ein Preisgeld von 50.000 Euro mit nach Hause nehmen. Als Laudator für diese Kategorie gab sich der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Ehre.

Der Deutsche Computerspielpreis ist nicht nur eine Feier der besten Spiele des Jahres, sondern auch eine Anerkennung für die vielfältigen Talente und die Kreativität der deutschen Gamesbranche. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner:innen und Nominierten!